JUGEND- UND SKATE-BETEILIGUNG IN RÖDERMARK

Im Rahmen der geplanten Modernisierung des Skate- und Spielparks neben dem Badehaus in Urberach fand kürzlich eine Skatebeteiligung statt, bei der junge Nutzerinnen und Nutzer gezielt ihre Ideen einbringen konnten. Die Rückmeldungen waren vielfältig, aber eindeutig: Eine moderne, vielseitig nutzbare Anlage soll künftig optimale Bedingungen für Skater bieten.
Diese Beteiligung baut auf der bereits im Januar durchgeführten Jugendbeteiligung auf, an der rund 100 Jugendliche teilgenommen hatten. Damals standen neben der Skateanlage auch Bewegungsbereiche mit Raum für Calisthenics, Fußball und Basketball ganz oben auf der Wunschliste. Auch die Aufteilung in aktive und ruhigere Zonen wurde von vielen befürwortet, um Nutzungskonflikte zu vermeiden.
Alle Anregungen aus beiden Beteiligungsformaten fließen direkt in die weitere Planung ein, die sich nun in der finalen Phase befindet.