Project Description

NUTZUNGSKONZEPTION KELLEREIBERGSTRASSE MICHELSTADT

Die Kellereibergstraße liegt südlich der Michelstädter Altstadt und als wichtige Nebenstraße mit Verbindungscharakter. Unsere Konzeption für die Straßengestaltung zielt darauf ab, eine beratende Grundlage für eine gestalterisch ansprechende und funktional verbesserte Umgebung in diesem heute verkehrsdominierten Abschnitt zu schaffen.

Die Aufgabe umfasst die Ent­wicklung und den Vergleich von mehreren planerischen Lösungsansätzen mit dem Ziel einer at­traktiven Gestaltung der Kellereibergstraße, insbesondere als „Stadt-Entree“. Dabei sollen Überlegungen einer verbes­serten Fußgänger-Durchwegung von Marktplatz über Burggrabenpark bis zur Odenwaldhalle berücksichtigt werden. Hieraus ergibt sich ein konzeptioneller Fokus auf die Vergrößerung des Fußgängerraums. Eine hohe Priorität wird ferner der barrierefreien Umgestaltung eingeräumt, um sicherzustellen, dass der öffentliche Raum für alle zugänglich ist. Zusätzlich sollen Fußgängerüberwege integriert werden, um unsiche­re Verkehrssituationen zu entschärfen. Die Kombination von ästhetisch-gestalterischen Maßnahmen und funktionalen Verbesserungen trägt zu einem sichereren und angenehmeren Verkehrserlebnis für alle bei.

LEISTUNGEN

  • Bewertung der Bestandsituation
  • Planerische Konzeption Straßenraum

LEISTUNGSZEITRAUM
2023

AUFTRAGGEBERIN
Stadt Michelstadt

Fotos: Rittmannsperger Architekten